Grundwassersalon: Das Grundwasser stärken und lebendig erhalten
26. Juni 2023, 18:00 -21:00 Uhr
Ohne es im Alltag bewusst wahrzunehmen, greifen wir tagtäglich in Grundwasserökosysteme ein, beispielsweise durch Wasserentnahmen für die Industrie und die Bereitstellung von Trinkwasser oder durch Versiegelung und Tiefbau.
Die Nutzungsansprüche an das Grundwasser in der Stadt sind vielfältig und miteinander verwoben. Einen Anspruch, der leider noch immer nicht genug Berücksichtigung findet, erheben die einzigartigen Lebewesen des Grundwassers – den Anspruch auf einen intakten Lebensraum.
Und so fragen vielleicht auch Sie sich zuweilen: Wie hängt alles zusammen und was kann ich als einzelne Person tun? Diesen Fragen wird beim Grundwassersalon zum Thema „Das Grundwasser stärken und lebendig erhalten: Was können wir in Zeiten von Dürre und steigendem Nutzungsdruck tun?“ nachgegangen.
Erfahren Sie am 26. Juni 2023 von Expert*innen mehr über die Zusammenhänge, diskutieren Sie mit und entwickeln Sie Ihre ganz eigenen Ideen!
Eine Veranstaltung des BUND Berlin e.V.
» weitere Informationen (www.bund-berlin.de)

ERWIN OTTO
ARCHITEKTUREN
27.6.2023–8.7.2023Öffnungszeiten von Dienstag-Samstag zwischen 15:00 und 18:00 Uhr
Nachdem Erwin Otto bislang in seinen Bildern, Schrift und Buchstaben hauptsächlich als Kompositionselemente verwendet hat, sind es nun seit längerem scharf gegeneinander abgegrenzte geometrische Formen, die den Bildinhalt strukturieren.
Zusammen mit homogen aufgetragenen Farbflächen, hauptsächlich bestehend aus Buntfarben in verschiedenen Tonabstufungen, verbinden sich Farbe und Formen miteinander zu einer mehrdeutigen räumlichen Illusion, die verschiedene Interpretationsmöglichkeiten zulassen.CV
Erwin Otto geb. 1945 in Schleswig.
Lebt und arbeitet seit 1967 in Berlin.
1976 Meisterschüler bei Prof. Johannes Geccelli an der UdK.